The second life – Die Baustoffbörse

Reuse statt Abbruch- Neuen Baustoffen eine zweite Chance geben. Zwei 15 Jahre alte Supermärkte in Mönchröden werden abgebaut. Die Bauteile können selbst ausgebaut und kostenlos abgeholt werden. Möglich macht dies die Baugesellschaft RRAB zusammen mit Creapolis und Studierenden der Hochschule Coburg. Weite Infos unter: https://www.creapolis-coburg.de/mitmachen/second-life-boerse# Die Baustoffbörse ist Ende Mai!

Mehr Lesen

Ausgebremst oder entschleunigt?

Die Pandemie ist in aller Munde. Keine Nachrichtensendung in der es nicht um dieses Thema geht, mit Fallzahlen, Statistiken und Diagrammen. Es ist sicher die Länge dieser besonderen Zeit, die für viele Menschen zu einer großen Belastung wird, erst recht, wenn jemand durch Corona einen geliebten Menschen verloren hat oder…

Mehr Lesen

Unser Wald: Fit für den Klimawandel (Vortrag)

Unser Wald: Fit für den Klimawandel? Was ist Wald? Warum ist Wald das erfolgreichste Landökosystem? Kann der Wald den Klimawandel verkraften? Mit einem kurzen Überblick zur Waldgeschichte und einer Darstellung der prognostizierten klimatischen Veränderungen geht der Vortrag von Revierförster Wolfgang Weiß der Frage nach, was zu tun ist, damit unser…

Mehr Lesen

Der Knaller der Saison

Wie ein Kind bestaune ich sie. Die glitzernden Fontänen im Nachthimmel. Sie fallen in langen Bögen zur Erde, glühen vorher nochmals als Sterne in den buntesten Farben auf. Zuvor haben sie Blumen in das Dunkel gemalt oder haben mich mit einem Strauß unterschiedlichster Effekte verzaubert. So schön ist ein Feuerwerk…

Mehr Lesen

Tütenworkshops zum Mitnehmen

Da hatten wir alles so schön geplant. Wir wollten DIY-Workshops anbieten mit Dingen für den Alltag, die einfach selbst zu machen sind. Die dazu beantragten Fördergelder beim Kleinprojektefond der Leader Region Coburg waren genehmigt und dann kam … Für uns stellte sich die Frage, was tun? Verschieben wir die ganzen…

Mehr Lesen

Ein bisschen die Welt gerettet?

Die Ausstellung „Rettet die Welt … zumindest ein bisschen“ war im Naturkundemuseum vom 9. September bis 6. Oktober zu Gast. Irene Schuler wagt den Blick zurück!

Mehr Lesen